Aufmerksamkeit ist die Grundlage sportlicher Leistung – aber es geht um mehr als nur darum, fokussiert zu bleiben. Es umfasst drei entscheidende Fähigkeiten:

  • Bereitschaft: Dein Geist auf eingehende Reize vorzubereiten – sei es ein schneller Ball oder eine plötzliche Strategieänderung des Gegners.
  • Fokus: Deine Energie auf das Wesentliche zu lenken und Ablenkungen auszublenden.
  • Konfliktüberwachung: Innere mentale Konflikte zu lösen, wie Selbstzweifel oder Überdenken, um aktiv im Geschehen zu bleiben.

Meditation stärkt diese Fähigkeiten, indem sie dein Gehirn trainiert, den Fokus immer wieder auf ein Objekt – wie deinen Atem – zurückzubringen, sobald Ablenkungen auftauchen. Mit der Zeit baut dies mentale Widerstandskraft auf und hilft dir, Herausforderungen zu antizipieren, deine Konzentration in entscheidenden Momenten zu halten und dich schnell von Aussetzern zu erholen.

Athleten, die regelmäßig meditieren, berichten von gesteigerter Konzentration, weniger Ablenkungen und besseren Entscheidungen – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.

👉Willst du die Kunst des Fokus meistern? Entdecke mehr im vollständigen Artikel.

Teilen Sie diesen Artikel, wählen Sie Ihre Plattform!